Warum eigentlich heißt die Eidechse Eidechse? Handelt es sich hierbei um Echsen, welche landläufig dafür bekannt sind, Eide zu schwören? Und warum schwor mir noch nie eine Echse einen Eid? Wem denn sonst?!
Was schwören sie denn eigentlich, die Eidechsen? Und worauf vor allen Dingen? Auf ihren Schwanz?
Und wenn man einen Eid schwört und dann bricht, ist man dann, weil man sich verschworen hat, ein Verschworener? Sind schwanzlose Eidechsen entsprechend immer verschworen?
Und weil Eidechsen ja schon vom Namen her Schwörer sind, handelt es sich bei ihnen immer um Geschworene?
Weshalb sieht man sie dann nie vor Gericht? Schwören Geschworene stets Schwüre, bevor sie sich Geschworene nennen dürfen? Glaubt man dem Fernsehen, so schwören sie auf heilige Schwarten. Auf der Straße und in der Gosse hingegen schwört man meistens auf Verschwägerte, am liebsten Mütter. Eher unüblich: Schwiegermütter. Ich schwöre am liebsten bei Leib, Leben und Seelenheil der Mutter meines Gegners, dass ich unversehrt aus der Situation gelangen werde.
Letzteres stimmt so eigentlich nicht. Ich habe diesen Schwur noch nie geschworen. Werde ich aber tun, wenn ich einer brenzligen Situation nicht mehr anders entgehen kann. Könnte ja klappen. Vorher sollte ich jedoch mittels geschicktem Frage- und Antwortspiel den Zerrüttetheitsgrad der Familie des mir gegenüberstehenden Aggressors ergründen, insbesondere inwiefern er seiner Mutter zugetan ist, oder aber er alles Erdenkliche zu tun bereit ist, um ihr Schaden zuzufügen.
Ich schwöre, ich schwor noch nie einen Schwur. Dies allerdings lieber nicht bei meinem Schwanz. Geschwöre und Geschwüre bringen doch niemanden voran!
Und obwohl ich gerade einen Schwur schwor, niemand nennt mich deshalb Eidmensch.