Teile

Letztens erwähnte ich meinen Plan des Grunderwerbs. Draußen im Brandenburgischen wollten wir uns ein gammeliges Gehöft kaufen mit dem Ziel der Erholung durch Aus- und Wiederaufbau. Hat sich nun leider zerschlagen, weil jemand mit größeren Ambitionen und größerem Geldbeutel schneller Nägel mit Köppen gemacht und mir-nichts-dir-nichts einen Vertrag mit dem Verkäufer geschlossen hat.
Schade.
Aber ist nicht das einzige gammelige Gehöft im Brandenburgischen.
Bei der Besichtigung des Hofes, den zu kaufen wir bereit waren, fiel mir auf, dass an unterschiedlichen Stellen des Anwesens verschiedentlich Dinge herumlagen, welche auf die Vorbesitzer schließen ließen, beziehungsweise auf die Nutzung des Hofes. Solche Sachen machen mir immer Freude, so alter Kram.
Entsprechend habe ich mich wieder aufgemacht, in herrenlose Gebäude zu klettern und zu schauen, wie es da so aussieht. Dabei habe ich einen Dreiseitenhof gefunden, bei dem bedauerlicherweise Hopfen und Malz verloren scheinen, er zerfällt zunehmend in seine Einzelteile. Die Vorbesitzer haben ihn allerdings verlassen, ohne all ihr Hab und Gut mitzunehmen, daher wirft der Hof beim Zerfallen alle verbliebenen Möbel um. Dabei hat er offenbar auch im Kinderzimmer den Spieleschrank umgekippt und die darin befindlichen Puzzle symbolträchtig verschüttet.
Geht man nun durch das Haus, so sind Mauer- und Deckenteile mit den Teilen der Puzzles vermischt, so dass der Eindruck entsteht, man könnte den Hof spielerisch wieder zusammenfügen.
Ich war versucht, jedoch war die Zeit knapp und ich wollte das Bild nicht zerstören.
Soll das mal weiterhin die Zeit übernehmen.
Die kann das gut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s