Regal

Meine Küche ist eine gute Küche. Sie ist groß genug, dass ein Tisch drin stehen kann an dem wir mit unserer fünfköpfigen Sippe sitzen und essen können. Sie hat zudem noch zwei Kammern, eine für die Wäsche und eine für das Futter. Sie ist außerdem recht charmant, weil sie die absurdesten Winkel im Grundriss hat, davon ziemlich viele und nur zwei rechte Winkel, wobei die eigentlich auch nicht so ganz recht sind. Insgesamt sehr fein.

Der hanebüchene Grundriss stellt mich allerdings nun vor Probleme. Zwar wohne ich seit nunmehr sechs Jahren hier, doch verändert sich ja gelegentlich mal was. So hat sich in meiner Küche die Höhe des Kühlschranks verändert, wodurch Essige und Öle nicht mehr praktischerweise auf seinem Dach abgestellt werden. Ist zu hoch jetzt. Entsprechend habe ich beim Gewinnen von Platz (Kühlschrank) Platz eingebüßt (Öl). Hierfür nun wollte ich gerade ein Regal bauen, doch ist der Winkel zwischen Herd und Wand, wo das Regal hinsoll, so dermaßen blöd, dass ich nicht recht schlüssig werde, wie denn das Regal zu bauen sei.

Nun habe ich zunächst zerknirscht eine Pause eingelegt (nicht in Öl) und versuche meine Gedanken und Ideen zu ordnen. Regal an der Wand führt zu versifften Regalböden nach Pfanneneinsatz. Regal am Herd führt zu verkokeltem Gesicht beim Bücken nach Öl. Regal wesentlich tiefer bauen führt zu Platzverlust in der Küche und verschenktem Raum im Regal. So lassen ist doof weil kein Platz für Öl. Für Umzug in Wohnung mit besser geschnittener Küche fehlt Geld und sinnvoller Grund.

Ich werde nun also noch einmal versuchen den Yogi-Sitz einzunehmen, mich vor dem künftigen Regalstandort hinsetzen und der kosmischen Weisheit harren, welche mich erleuchten möge.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s