Appell

Drei Tage Sturmtief! Drei Tage Wetterwarnung! Drei Tage grässlichstes Sauwetter! Inklusive Lebensgefahr! Allerorten! Angst! Panik! Weltuntergang! Das Jüngste Gericht! Die apokalyptischen Reiter traben vor meinem Fenster auf und ab!

Ich muss vermutlich dennoch gleich vor die Tür. In die Zoohandlung. Wegen Hamsterkäufe.

Entschuldigung. Bot sich gerade an. Aber wenn ich aus dem Fenster sehe, stelle ich wahrhaftig eine der Tageszeit vollkommen unangemessene Finsternis fest, annähernd kohlpechrabenschwarze Nacht, finster wie im Bärenarsch! Und Blitze, einer schöner als der andere, zucken über’s verhangene Firmament während Regen und Hagel ohne Unterlass vom Himmel fallen, zeitweise von Böen in den waagerechten Flug versetzt. Mal sehen wann die ersten Bäume an meinem Fenster vorbeiwehen.

Aber das Ganze als Unwetter zu bezeichnen erscheint mir verwirrend, denn ist es nicht vielmehr ein Inbegriff von Wetter, was dort draußen stattfindet? Fühlbares Wetter in mannigfaltigsten Formen und Helligkeitsstufen? Eine gleichmäßig klimatisierte Wohnung beinhaltet vielleicht das, was man als Unwetter bezeichnen könnte, weil dort ja keinerlei Wetter herrscht. Transportables Unwetter hat man im ICE und im Kühlwagen.

Hiermit möchte ich vorschlagen, die Bezeichnung Unwetter in diesen Wetterlagen nicht mehr zu verwenden und möglicherweise Vollwetter zu sagen. Oder ähnliches. Denke da mal drüber nach, lieber Deutscher Wetterdienst!

Für andere gute Vorschläge bin ich immer offen.

4 Kommentare

  1. Pingback: Appell | thynnephph
  2. saenph · Januar 9, 2015

    Habe hier gerade einen albernen Pingback installiert, ohne zu wissen was das soll. Ihn benutzend kann ich von diesem Artikel zu diesem Artikel kommen, mit dem Umweg über einen Link zu diesem Artikel im Pingback. Sinnvoll? Weiß nicht. Geht aber ad hoc nicht wieder weg. Ich bitte um Entschuldigung, bin aber zeitgleich leicht amüsiert.

    Like

  3. ausgesucht · Januar 11, 2015

    Eigentlich gibt es ja den Begriff ‚Sauwetter‘ – aber das ärgert ja nur wieder die Eber. Sollte man vielleicht doch lieber ‚Schweinewetter’… … Nö, auch nicht gut, da es die Meeerschweine diskriminieren könnte. Aber zumindest hilft es, Meerschweine Hamster gegen Extremwetter zu kaufen. Oder was hattest Du da in der Zoohandlung vor? ❓

    Like

  4. saenph · Januar 11, 2015

    Zwei Fliegen, eine Klappe: Snack und Rohpelzmantel.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s